Ewald Trachsel *21.7.1959
Heimatort: St. Stephan
Tschättebach
3465 Dürrenroth
062 964 15 75 / 079 471 40 20
curriculum vitae
Jugend in Blankenburg im Simmental
Ausbildungen
1976 – 80 Steinbildhauerlehre
1983 – 84 Bildhauerklasse, freie Kunstschule Nürtingen D
1984 – 87 Kunstklasse, Schule für Gestaltung Luzern, Dozent: Anton Egloff
2003 – 04 Basisqualifikation für Fachhochschuldozenten, FH Luzern
Lehrtätigkeiten
1986 Steinbildhauen in San Vittore GR
1987 – 89 Assistent an der SfG Luzern, 3D, Holz, Modellieren, Gipsguss, Metall
1988 Weiterbildungskurs für Steinbildhauermeister in der Innerschweiz
1989 + 90 Leitung von Steinbildhauerkursen an der Sfg Zürich
1990 – 94 Werken an der Primarschule in Huttwil
1991 – 92 Schrift, Symbol und Ornament, Meisterkurs für Steinbildhauer und Steinmetze in SG
1992 Kopfmodellieren, Vhs Huttwil
1994 Steinbildhauen in Blankenburg
1994 – 99 Malen, Modellieren, 3D, Steinbildhauen, Werkjahr Langenthal
1996 – 2003 jährliche Weiterbildung für Steinbildhauer- und Steinmetzmeister BE/FR
Akt- und Portraitmodellieren
2002 – 03 Dozent für Plastisches Gestalten, SfG Olten
2003 – 04 Dozent für Plastisches Gestalten an der neuenschulefürgestaltunglangenthal
2004 – 09 Zeichnen, Malen, Drucken, Modellieren, Steinbildhauen, BVS/BSP Langenthal
ab 2007 Dozent an der Hochschule Luzern / Kunst und Vermittlung
Selbständige Tätigkeiten
Ab 1987 Steinbildhauerwerkstatt
freischaffender Künstler